Schiedsrichter im Verein
THOMAS JANZ
Schiedsrichter seit: 02/2007
Spielklasse: Kreisliga A
größtes Erlebnis: 2015 Traditionsmannschaft 1. FC Union – Müggelheim/Gosen
KATIA KOBELT
Schiedsrichter seit: 03/2004
Spielklasse: Frauen-Bundesliga und Berlin-Liga
Funktionen: stellvertretende Leiterin LG Treptow
größtes Erlebnis: 2018 DFB Pokalfinale
CAMILO VOLLMER
Schiedsrichter seit: 09/2019
Spielklasse: –
Wie bleibe ich Schiedsrichter? Wie sind meine Aufstiegschancen?
Folgende Bedingungen sind spieljährlich zu erfüllen um Schiedsrichter zu bleiben:
- Ablegung einer Prüfung im Mai jedes Jahres
Die Teilnahme an der Prüfung ist ausreichend um Schiedsrichter zu bleiben. Je nach Spielklasse ist eine Mindestanzahl an Punkten gefordert, um ein grundsätzliches Aufstiegsrecht in die nächsthöhere Spielklasse zu haben.
- Regelmäßige Teilnahme an den monatlichen Lehrabenden
Es gibt in Berlin 12 Lehrgemeinschaften. Jede tagt einmal im Monat zu den verschiedensten Themen, die zentral durch den Lehrstab vorgegeben werden. Zudem geht es um aktuelle Themen des Schiedsrichterwesens.
Für den Bereich im Südosten Berlins ist die Lehrgemeinschaft Treptow zuständig. Natürlich kann aber je nach zeitlicher Möglichkeit jede andere Lehrgemeinschaft besucht werden.
https://berliner-fussball.de/spielbetrieb/schiedsrichter/lehrgemeinschaften/
Mindestanzahl LG-Besuche: 5 je Spieljahr (Juli – Juni)
- Regelmäßige Wahrnehmung von Spielaufträgen
Jeder Schiedsrichter ist je nach Spielklasse einem sogenannten Ansetzer zugeordnet, welcher die Spielaufträge für die ihm zugeordneten Spielklassen verteilt. Dazu erfolgt über eine Plattform der Versand von Aufträgen per eMail. Diese Spielaufträge müssen anschließend vom Schiedsrichter per link bestätigt werden. Jeder Schiedsrichter erhält zu dem eine Kennung, mit welcher er diese Plattform besuchen kann, um u. a. seine Spielaufträge einzusehen. Es ist hier ebenso möglich Freitermine (z. b. Urlaub, dienstliche und private Termine) einzutragen. Je nach Ansetzer sollten diese rechtzeitig vor dem Datum bekannt und vermerkt sein, damit der Ansetzer das berücksichtigen kann.
Mindestanzahl Spiele: 7 je Halbserie
Links
Deutscher Fusball-Bund
https://www.dfb.de/schiedsrichter/
Nordostdeutscher Fussballverband
http://nofv-online.de/index.php/schiedsrichter.html
Berliner Fussball-Verband
https://berliner-fussball.de/spielbetrieb/schiedsrichter/
Lehrgemeinschaft Treptow
http://www.lehrgemeinschaft-treptow.com
Organ der Deutschen Schiedsrichter – Die Schiedsrichter-Zeitung
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/